Projekte und Aktionen unserer Schule im Schuljahr 2021/22

Juni 2022
Mit dem Blick nach vorn
⇒ mehr

Juni 2022
Wasserratten, Olympioniken und ein kleiner Hund
⇒ mehr

Juni 2022
Das musst du gelesen haben!
⇒ mehr

Juni 2022
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination
⇒ mehr

Juni 2022
Strahlende Gesichter der Sonne
⇒ mehr

Juni 2022
Kängurusprung auf dem Sportplatz
⇒ mehr

Juni 2022
Definitiv zum Kuscheln geeignet
⇒ mehr

Juni 2022
Gute Ergebnisse beim Westparklauf
⇒ mehr

Juni 2022
Bunte Fantasiefiguren nach Otmar Alt
⇒ mehr

Mai 2022
Ein aufblasbares Spielvergnügen für alle!
⇒ mehr

Mai 2022
Zum Muttertag ein weiches Kissen
⇒ mehr

Mai 2022
Achtung: Monster!
⇒ mehr

Mai 2022
Zwei richtig gute Dinge
⇒ mehr

Mai 2022
Der nächste Schritt in Richtung Film
⇒ mehr

Mai 2022
Auf in den Tierpark!

Mai 2022
Mein Name ist Hase...
⇒ mehr

April 2022
Die Katze mit dem grünen Ohr
In der Klasse 1b wird die Geschichte vom Hasen mit der roten Nase zum Anlass, am letzten Tag vor den Osterferien eine Vielfalt von Knetkätzchen entstehen zu lassen.
⇒ mehr

April 2022
Lässig auf zwei Rädern
⇒ mehr

April 2022
Entspannt die Osterferien erwarten
⇒ mehr

April 2022
Was siehst DU?
Auf den Blättern, die die Kinder erhalten haben, sind erst einmal nur eine Welle, zwei Kreise oder eine gezackte Linie zu sehen!
⇒ mehr

März 2022
Spenden gegen Krieg und Leid
⇒ mehr

März 2022
Offizieller Start der Familiengrundschulzentren
⇒ mehr

März 2022
Auf dem Rad sicher unterwegs
Wie könnte das besser gehen, als auf zwei Rädern, die einen mit frischem Wind um die Nase zu so vielen Orten bringen können?
⇒ mehr
März 2022
Gemeinsam helfen
Am 18. März 2022 fand die Übergabe an der Sammelstelle Herner Straße statt.
Die Kinder freuen sich über den freundlichen Empfang und darüber, dass sie helfen konnten.

März 2022
Ostern kann kommen!
⇒ mehr

Februar 2022
Fröhliches Treiben bunter Gestalten
⇒ mehr

Februar 2022
Mit Coffee-Bike zum Familiengrundschulzentrum
Was ist ein Familiengrundschulzentrum? Familiengrundschulzentren haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Beziehungen zwischen den Familien der Schülerinnen und Schüler und deren Schule zu stärken. Ziel ist es, zu einem Ort der Begegnung im Stadtviertel zu werden. Damit einher geht für uns auch das aktive Bemühen um eine verstärkte Kooperation ebenso mit den Kindertagesstätten und den weiterführenden Schulen wie auch mit den Sportverbänden und Vereinen in der Nachbarschaft der Schule.
⇒ mehr

Februar 2022
Kooperation zum Barriereabbau in der Schule
⇒ Zur Internetseite der Initiative schAUT

Februar 2022
Wiedereinrichtung der Bücherei

Februar 2022
Miau, miou oder miaaaw?
⇒ mehr

Februar 2022
Fächerübergreifend und digital
⇒ mehr

Februar 2022
Bodennahes Lernen
⇒ mehr

Januar 2022
Neue Mitglieder im Schulteam

Januar 2022
Sind das Insekten?

Dezember 2021
Leckeres zur Vorweihnachtszeit

Dezember 2021
Schaumschläger zur Burgverteidigung

Dezember 2021
Fahrzeuge Marke Eigenbau

Dezember 2021
Konstruieren im Sachunterricht

Dezember 2021
Schülerzeitung am Teilstandort

Dezember 2021
"Bobbi Bolzer an unserer Schule"

November 2021
"CARP geht in die nächste Phase "

November 2021
"Hoch hinaus"

November 2021
Die Wände hoch!

November 2021
Mit kleinen Lichtern unterwegs

November 2021
Lernen über und mit digitalen Medien

Oktober 2021
Lecker und lehrreich

Oktober 2021
Gewandt und elegant!

Oktober 2021
Hände können sprechen

Oktober 2021
Schlüsselanhänger im Graffiti-Style

Oktober 2021
Auf einer Wellenlänge!

September 2021
In leuchtenden Farben

September 2021
Bunte Pixelbilder

September 2021
Zu Besuch im Deutschen Bergbaumuseum
Unter anderem dieser Frage sind die Kinder der Klasse 3b in der Ausstellung "Bodenschätze. Ressourcen der Erde" im Deutschen Bergbaumuseum Bochum nachgegangen...

September 2021
Selbständig zum (Lern)ziel
Die Freiarbeitsstunden in der Klasse 3b werden von den Kindern deshalb besonders gut angenommen...

August 2021
Ein Anfang ist gemacht

August 2021
Lauter neue Katzen und Schmetterlinge!