Projekte und Aktionen unserer Schule im Schuljahr 2024/25

Februar 2025
Let's play!
⇒ mehr

Februar 2025
Heute waren es nicht bloß sieben auf einen Streich
⇒ mehr

Februar 2025
Lernen mit allen Sinnen
⇒ mehr

Februrar 2025
Wiedersehen macht Freude!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um verlorene Dinge wiederzufinden.

Februar 2025
Auf eigenen Rollen stehen - in der Waveboard-AG
⇒ mehr

Februar 2025
Die "Großen" kommen...
⇒ mehr

Februar 2025
So viele neue Bücher und Spiele!
⇒ mehr

Februar 2025
Gerader Rücken, Augen auf! - Die Trommel-AG startet neu
⇒ mehr

Februar 2025
Kunstunterricht in den 1. und 2. Klassen
⇒ mehr

Februar 2025
Rund-Parcours im Sportunterricht
⇒ mehr

Januar 2025
Geschenke in der OGS
⇒ mehr

Januar 2025
Der Sorgenfresser
ab sofort gibt es am Hauptstandort in unserem neuen Gebäude eine besondere Möglichkeit für unsere SchülerInnen, ihre Sorgen und ängste loszuwerden: Einen "Sorgenfresser". Dieser ist gut sichtbar im Eingangsbereich platziert und steht den Kindern jederzeit zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, ihre Gedanken und Sorgen aufzuschreiben und in den Sorgenfresser zu werfen.
Unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Girgin, wird die Einwürfe regelmäßig öffnen und bei Bedarf ein Gesprächsangebot unterbreiten, um den Kindern Unterstützung zu bieten.
Wir hoffen, dass dieses Angebot dazu beiträgt, dass sich unsere SchülerInnen noch mehr gesehen und gehört fühlen.

Januar 2025
Zeit für ein gutes Frühstück
⇒ mehr

Dezember 2024
Ein musikalisches Winterereignis
Im Rahmen des Projekts "Der musikalische Winter in Bochum-Hamme" nahmen sie ihren eigenen Beitrag auf: das hübsche Winterlied "Schneeflöckchen, Weißröckchen". Das Projekt möchte lokale musikalische Talente fördern und traditionelle Lieder neu interpretieren. Auch andere Institutionen aus Hamme haben sich mit eigenen Liedbeiträgen beteiligt.
Interessierte können sich das hinreißende Ergebnis auf Spotify oder YouTube anhören: Zu YouTube Zu Spotify
(Bitte beachten Sie beim Anklicken der Links die Hinweise zum Datenschutz bei Spotify oder YouTube.)

Dezember 2024
Musikalischer Jahresausklang in der OGS
⇒ mehr

Dezember 2024
Neu eröffnet: Der "Fruit and Vegetable Market"
⇒ mehr

Dezember 2024
Nikolaus, Tiere, Sensationen!!!
⇒ mehr

Dezember 2024
Theaterluft schnuppern in der Vorweihnachtszeit
⇒ mehr

Dezember 2024
Brotzeit!
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule am brotZeit-Frühstück Projekt teilnimmt.
⇒ mehr

Dezember 2024
Der Nikolaus war da
⇒ mehr

Dezember 2024
Tausendundeine Idee auf dem Weihnachtsbasar
⇒ mehr

Dezember 2024
Vom Gift der Galle befreit - Ein Lektüreprojekt in der Klasse 4a
⇒ mehr

Dezember 2024
Sprinten, Springen, Werfen beim Sprintcup 2024
⇒ mehr

November 2024
Auf Entdeckungsreise im "Land der Sprache"
⇒ mehr

November 2024
Eltern-Insel-Infotag - Was war gut? Was machen wir 2025 anders?
Bei Kaffee, Tee und voradventlicher Stimmung hatte das FGZ zum Austausch eingeladen.

November 2024
Lichterglanz in der Aula
⇒ mehr

November 2024
Brezelgenuss trotz Regenwetter
⇒ mehr

November 2024
Lieder, Geschichten und gemeinsames Teilen
⇒ mehr

November 2024
Flugreise in die Adventszeit
⇒ mehr

Oktober 2024
Auf den Spuren des Bergbaus
⇒ mehr

Oktober 2024
Schaurig-schöne Stunden
⇒ mehr

Oktober 2024
Ein harmonisches Miteinander
⇒ mehr

Oktober 2024
Vor und hinter den Kulissen des Varietes
⇒ mehr

September 2024
Alles für die Show!
⇒ mehr

September 2024
Kunst in und mit Bewegung
⇒ mehr

September 2024
Kino der großen Gefühle (mal anders)
⇒ mehr

September 2024
Absenkung auf dem Vorplatz an der Feldsieper Schule
⇒ mehr

September 2024
Mit Trommeln gezaubert
⇒ mehr

August 2024
Inseltag am FGZ
⇒ mehr

August 2024
Platz zum Toben und zum Chillen
⇒ mehr

August 2024
Figuren aus Ton
⇒ mehr

August 2024
Ein Garten zum Lernen und Entspannen
⇒ mehr

August 2024
Ferienabenteuer in der Schule
⇒ mehr

Juli 2024
Gemeinsam Regeln schaffen
⇒ mehr