Zum ersten Mal erleben wir die Adventszeit am Hauptstandort in unserem neuen Schul-Zuhause
und freuen uns berichten zu dürfen, dass der Nikolaus sich weder verflogen, noch verritten,
noch mit seinem Esel verlaufen hat. Abschließend konnte die Wahl seines Reisevehikels ja
bis heute nicht geklärt werden, aber wir finden, solange er uns nicht vergisst, ist die Anreiseart
nicht so wichtig. Zumal schon einiges darauf hindeutet, dass der Nikolaus zunehmend auch auf
Naturbelassenheit und Umweltbewußtsein achtet! Nicht wenigen Kindern fiel gleich auf,
wie sehr der Nikolaus sich in seiner Erscheinung den modernen Zeiten angepasst hat: Mit
natürlichem Bart und gut getrimmt wirkte er merklich verjüngt!
Auch Nala (zu erkennen an den vier Pfoten und dem seidigen Fell) war sichtlich angetan vom Mann
im reichen Bischofsornat. Dieser ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen, begrüßte den Hund
ohne Berührungsängste, erzählte den Kindern seine Geschichte und lud SchülerInnen
der Klasse 2b freundlich zum Vortrag ihrer Gedichte ein. Was diese auch gern und mit Bravour taten.
Musikalisch auf der Gitarre von Herrn Latz und Frau Endemann begleitet, sangen
alle zusammen Nikolauslieder und erhielten schließlich wie erhofft zur Belohnung
ein großes Stück Schokolade. Vielen Dank, lieber Nikolaus!
Der Nikolaus war da