Schulverbund Feldsieper Schule

Vom Gift der Galle befreit - Ein Lektüreprojekt in der Klasse 4a

Die Geschichte des Vamperl beginnt mit Frau Lizzi, die in ihrer Wohnung ein winziges, vampirähnliches Wesen entdeckt. Sie beschließt, das kleine Geschöpf mit der Flasche aufzuziehen - verständlicherweise allerdings mit Milch statt mit Blut. Während das Vamperl heranwächst, zeigt es seine besondere Fähigkeit: Es kann Menschen, die zornig oder böse sind, einen Stich in die Galle versetzen und so das "Gift" aus ihnen heraussaugen. Einmal von dem Gift befreit werden die Gestochenen gleich viel friedlicher und entgegenkommender 😊.
Die Schülerinnen und Schüler der 4a üben anhand dieser Lektüre intensiv die Lesetechnik des Tandemlesens. Bei dieser kooperativen Methode bilden der "Lesetrainer" und der "Lesesportler", ein festes Team - das sogenannte "Lesetandem". Gemeinsam lesen sie Textabschnitte synchron und wiederholt halblaut vor. Der Lesetrainer fungiert dabei als Vorbild, an dem sich der Lesesportler hinsichtlich des Leseflusses orientiert. Diese Methode fördert die Leseflüssigkeit und das Leseverständnis und stärkt zudem das soziale Miteinander in der Klasse.

Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum Aus dem Unterricht in der Feldsieper Schule Bochum